Was war das für ein krasses Fest! Ein Fest der Begegnungen, des Glaubens, des Miteianders! Der 39. Evangelische Kirchentag endete am Sonntag, den 04. Mai 2025, mit einem bewegenden Abschlussgottesdienst in der Hannover Innenstadt, zu dem sich rund 30.000 Menschen versammelt hatten, um gemeinsam zu feiern und Gott zu loben. Viele tausend Meschen hatten seit Mittwochabend, den 30. April 2025 in Hannover Gottesdienste gefeiert, gesungen und musiziert, diskutiert, nachgedacht ausprobiert – und waren einander und Gott neu begegnet. Vielfältig, bunt, inspirierend – so, wie Glaube eben ist.
Willkommen zu Hause
Auch wir von der CVJM-Hochschule waren dabei – sichtbar, ansprechbar, mittendrin. Auf dem Markt der Möglichkeiten hatten wir in Halle 6 ein liebevoll eingerichtetes WG-Zimmer gestaltet: mit Fachliteratur unserer Dozierenden, CVJM-Hochschul-Bettwäsche („Weil die Welt große Träume braucht“), einem Fensterposter mit Campusblick – und vor allem mit einem großartigen Team. Dank geht besonders an die Studierenden Tobias Kerbeck, Freya Möckel und Hanna Saatze (ihr wart krass!!!!), aber auch an die Mitarbeitenden Anthea Roth, Beatrice Müller und Hella Thorn sowie an unsere Professor*innen Tobias Faix, Tobias Künkler und Alexa Wilke. Ihr habt unsere Hochschule mit Herz, Kopf und Seele vertreten – danke!
Auf gute Nachbarschaft mit dem CVJM
Unser Stand war direkt hinter dem vom CVJM Deutschland positioniert, sodass sich auch da nette Gespräche ergeben haben. Hansjörg Kopp, Generalsekretär des CVJM und Gerhard Wiebe, Referent CVJM weltweit, haben sich beide eine kurze Pause in unserem gemütlichen WG-Bett gegönnt, bevor es für sie wieder rausging aufs Außengelände. Dort hatte präsentierte sich der CVJM ebenfalls auf einem großen Areal und bot ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie Sport- und Kreativangebote. Auch dort durften wir Flyer, unsere Jutebeutel und Gummibärchen platzieren und so auf unsere Hochschule aufmerksam machen – überall auf dem Messegelände trugen Menschen unsere Botschaft durch die Stadt: Weil die Welt Beweger*innen braucht.
Gespräche und Begegnungen
Viele Leute, die an unserem Stand vorbeischlenderten, blieben stehen, ruhten sich auf dem Bett oder dem Sessel aus und – schwupps waren wir mitten im Gespräch: über unsere Studiengänge, Weiterbildungen, Berufsmöglichkeiten und persönliche Wege. Auch einige Alumni kamen vorbei, um Hallo zu sagen. Beim nächsten Mal planen wir ganz sicher ein Alumni-Treffen mit ein!
Jeden Tag Kirchentag
Doch was hat(te) die Hochschule nun mit dem Motto des Kirchentags zu tun? Mutig, stark, beherzt“ – das klang anfangs abstrakt. Doch auf dem Kirchentag wurde spürbar, was es konkret bedeuten könnte. Unsere Welt braucht Menschen, die mit klarem Herzen und festem Glauben vorangehen. Die sich nicht scheuen, Verantwortung zu übernehmen, anzupacken, mitzugestalten, andere zu inspirieren, sich verletzlich zu zeigen – und dabei auf Gottes Kraft, Stärke und Liebe vertrauen.
Genau das leben wir an der CVJM-Hochschule: in der Lehre, im Alltag, in unserer Gemeinschaft. Wir begleiten euch auf dem Weg, mutige Fachkräfte zu werden – aber vor allem beherzte Menschen, die ihren Glauben mit Überzeugung und Tiefe leben. Wir feiern Gottesdienste, suchen Gott im Alltag, und setzen uns ein – für Veränderung in Kirche und Gesellschaft. Und somit findet bei uns an der CVJM-Hochschule jeden Tag ein bisschen Kirchentag statt –– auf unserem Campus, im Miteinander, in eurer Berufung. Mit Jesus Christus mutig, stark und beherzt voran. ;)
Die 2009 gegründete, staatlich und kirchlich anerkannte CVJM-Hochschule – YMCA University of Applied Sciences – führt in Präsenz- sowie in berufsbegleitenden und onlinebasierten Teilzeit-Studiengängen in den Bereichen Theologie und Soziale Arbeit zum Bachelor of Arts und Master of Arts. Außerdem bildet die CVJM-Hochschule Erzieher*innen und Jugendreferent*innen aus. Verschiedene Weiterbildungen ergänzen das Angebot. Die CVJM-Hochschule betreibt zusätzlich vier Forschungsinstitute (Institut für Erlebnispädagogik, Institut für Missionarische Jugendarbeit, Institut empirica für Jugendkultur und Religion sowie das Evangelische Bank Institut für Ethisches Management). Zum Wintersemester 2023/2024 sind 474 Studierende immatrikuliert. Rektor der CVJM-Hochschule ist Prof. Dr. Tobias Faix. Die Studierenden leben in einer Lern- und Lebensgemeinschaft auf dem bzw. in der Nähe des Campus.
Träger der CVJM-Hochschule ist der deutschlandweite Dachverband der Christlichen Vereine Junger Menschen (CVJM/YMCA), der CVJM Deutschland. Der CVJM/YMCA ist weltweit die größte überkonfessionelle christliche Jugendorganisation, die insgesamt 40 Millionen Menschen direkt erreicht, und weitere 25 Millionen Menschen indirekt. In Deutschland hat der CVJM 310.000 Mitglieder und regelmäßige Teilnehmende. Darüber hinaus erreicht er in seinen Programmen, Aktionen und Freizeiten jedes Jahr fast eine Million junge Menschen. Schwerpunkt des CVJM in Deutschland ist die örtliche Jugendarbeit in 1.400 Vereinen, Jugendwerken und Jugenddörfern.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des CVJM Deutschland ist Präses Steffen Waldminghaus. Hauptamtlicher Leiter ist Generalsekretär Pfarrer Hansjörg Kopp.