Seit ich an der CVJM-Hochschule berufsbegleitend Soziale Arbeit studiere, hat sich mein privates und berufliches Leben zum positiven verändert.
Der Studiengang gibt mir endlich die nötige Flexibilität, um Studium, Beruf und Familie gut miteinander zu vereinbaren. Ich kann in meine Weiterbildung investieren, ohne in anderen Lebensbereichen Abstriche machen zu müssen.
Dank der gut strukturierten Online-Lehre mit starkem Praxisbezug und den regelmäßigen Präsenzphasen habe ich Freude am Lernen und nie das Gefühl, allein zu studieren. Trotz der räumlichen Distanz sind tolle Freundschaften und Lerngruppen entstanden, in denen es immer jemanden gibt, der ein offenes Ohr für Fragen aus dem Studium oder Leben haben.
Ich habe das Gefühl, dass an der CVJM-Hochschule nicht nur kompetente Sozialarbeiter*innen ausgebildet werden, sondern auch herzensgute Menschen zusammenfinden, die sich immer wieder gegenseitig bereichern.
Außerdem hat mir das Netzwerk der CVJM neue Perspektiven eröffnet: Ein Deutschlandstipendium, welches mich finanziell unterstützt, und ein Pilotprojekt mit dem Fachbereich Jugend des Landkreises Kassel, bei dem ich als duale Studentin in der Schulsozialarbeit angestellt wurde. Dadurch sammle ich wertvolle berufliche Erfahrungen und komme meinem Ziel, Schulsozialarbeiterin zu werden, Schritt für Schritt näher.
Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und die Möglichkeiten, die mir die CVJM-Hochschule bietet und freue mich auf die kommenden Studienjahre.
Die 2009 gegründete, staatlich und kirchlich anerkannte CVJM-Hochschule – YMCA University of Applied Sciences – führt in Präsenz- sowie in berufsbegleitenden und onlinebasierten Teilzeit-Studiengängen in den Bereichen Theologie und Soziale Arbeit zum Bachelor of Arts und Master of Arts. Außerdem bildet die CVJM-Hochschule Erzieher*innen und Jugendreferent*innen aus. Verschiedene Weiterbildungen ergänzen das Angebot. Die CVJM-Hochschule betreibt zusätzlich vier Forschungsinstitute (Institut für Erlebnispädagogik, Institut für Missionarische Jugendarbeit, Institut empirica für Jugendkultur und Religion sowie das Evangelische Bank Institut für Ethisches Management). Zum Wintersemester 2023/2024 sind 474 Studierende immatrikuliert. Rektor der CVJM-Hochschule ist Prof. Dr. Tobias Faix. Die Studierenden leben in einer Lern- und Lebensgemeinschaft auf dem bzw. in der Nähe des Campus.
Träger der CVJM-Hochschule ist der deutschlandweite Dachverband der Christlichen Vereine Junger Menschen (CVJM/YMCA), der CVJM Deutschland. Der CVJM/YMCA ist weltweit die größte überkonfessionelle christliche Jugendorganisation, die insgesamt 40 Millionen Menschen direkt erreicht, und weitere 25 Millionen Menschen indirekt. In Deutschland hat der CVJM 310.000 Mitglieder und regelmäßige Teilnehmende. Darüber hinaus erreicht er in seinen Programmen, Aktionen und Freizeiten jedes Jahr fast eine Million junge Menschen. Schwerpunkt des CVJM in Deutschland ist die örtliche Jugendarbeit in 1.400 Vereinen, Jugendwerken und Jugenddörfern.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des CVJM Deutschland ist Präses Steffen Waldminghaus. Hauptamtlicher Leiter ist Generalsekretär Pfarrer Hansjörg Kopp.