Nachhaltigkeit ist eine komplexe und globale Herausforderung. Themen wie Umweltverschmutzung, Ungleichheiten oder Armut sollen international gesehen und verändert werden. Dabei spielt Bildung eine besondere Rolle. Der CVJM-Pfalz möchte seine Verantwortung diesbezüglich ernst nehmen und setzt an der Basis an: bei der Schulung ihrer zukünftigen Mitarbeitenden.
Die CVJM-Hochschule begleitet die Erstellung eines Handbuches der JuLeiCa Ausbildung im CVJM-Pfalz wissenschaftlich. Das Thema Nachhaltigkeit wird dabei aus sozialwissenschaftlicher und theologischer Perspektive betrachtet. In Zusammenarbeit mit der RPTU Kaiserslautern-Landau als Kooperationspartnerin werden die Themen Bildung für Nachhaltige Entwicklung und missionarische Jugendarbeit miteinander in Verbindung gebracht. Dies entspricht den Werten des CVJM-Pfalz, global zu denken und im Kleinen vor Ort ganzheitlich zu verändern. Der nächste JuLeiCa-Kurs im Herbst 2023 wird im Blick auf die Wirksamkeit von der CVJM-Hochschule evaluiert, sodass das Konzept vor Ort optimiert werden kann.