Kassel. Nach einer intensiven und fröhlichen Einführungswoche waren am Sonntag, den 28. September die Studienanfänger*innen der CVJM-Hochschule zum traditionellen Semestereröffnungsgottesdienst gekommen, um sich für das anstehende Wintersemester mit Gottes Segen ausrüsten zu lassen.
43 Studienanfänger*innen an der CVJM-Hochschule
Das Thema des Gottesdienstes, „Trust the Process – Gott schreibt Geschichte“ wurde nicht nur in der Dekoration, Moderation und Liedauswahl aufgegriffen, sondern war auch Bestandteil der Predigt, die der Rektor der CVJM-Hochschule, Prof. Tobias Faix hielt. Anhand der Josefsgeschichte (Genesis 37-50) sprach er den Studierenden zu: „Gott ist mit dir – trust the Process! Vertrau dem Weg, vertrau dem Prozess, denn Gott sagt: Ich gehe mit dir, egal, wie es gerade läuft.“ Nicht immer werde im Leben und im Glauben alles rund laufen. Stolpersteine sind wichtig und gehören zu jedem Weg dazu, betonte Tobias Faix und erinnerte an Leonard Cohen, der einst sang: „Manchmal braucht es Brüche in unserem Leben, damit neues Licht reinkommen kann.“
Anschließend kamen die Studierenden nach vorne, um sich den Segen für ihren Weg und ihre Zeit an der CVJM-Hochschule zusprechen zu lassen.
Das Semester hatte für die Studierenden bereits am vergangenen Montag begonnen, als die Ersties des Präsenzstudiengangs ihre WG-Zimmer auf dem Campus oder in den umliegenden Wohngemeinschaften bezogen. Am Dienstag, den 23.09.2025, waren sie gemeinsam mit den berufsbegleitend Studierenden im Rahmen einer Auftaktveranstaltung bereits begrüßt worden und bekamen in ihren ersten Tagen an der Hochschule wichtige Einblicke, Eindrücke und Erklärungen rund um das Leben und Lernen an der CVJM-Hochschule. „Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit unseren Studierenden und sind gespannt, was für verschiedene Persönlichkeiten und Frömmigkeitsstile unseren Campus bzw. die Kursgemeinschaft im berufsbegleitenden Studiengang bereichern werden“, zeigte sich der Prorektor der CVJM-Hochschule, Prof. Dr. Germo Zimmermann erfreut.
Zwei neue Professoren begrüßt
Ebenfalls herzlich aufgenommen wurden zwei neue Professoren: Prof. Dr. Andreas Rauhut ist seit August als Professor für Systematische Theologie an der CVJM-Hochschule. Prof. Dr. Daniel Wegner ist vielen Studierenden zwar schon als Dozent bekannt, ist seit September jedoch in neuer Rolle mit einer Tandemprofessur für Diakonie und Soziale Arbeit im Sozialraum an der Hochschule tätig. Auch sie erhielten einen Segen und wurden in ihren Dienst an der CVJM-Hochschule feierlich eingeführt.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es eine besondere Aufmerksamkeit für die Gottesdienstbesucher*innen: Die Alumni der CVJM-Hochschule hatten eine Candy-Bar „für einen süßen Start ins Studium bzw. Semester“ organisiert, was sowohl bei den Studierenden als auch den Mitarbeitenden der Hochschule große Freude auslöste. So startet die Hochschulgemeinschaft gestärkt in das neue Semester.
Zeichen: 3.120 Zeichen inkl. Leerzeichen
Die 2009 gegründete, staatlich und kirchlich anerkannte CVJM-Hochschule – YMCA University of Applied Sciences – führt in Präsenz- sowie in berufsbegleitenden und onlinebasierten Teilzeit-Studiengängen in den Bereichen Theologie und Soziale Arbeit zum Bachelor of Arts und Master of Arts. Außerdem bildet die CVJM-Hochschule Erzieher*innen und Jugendreferent*innen aus. Verschiedene Weiterbildungen ergänzen das Angebot. Die CVJM-Hochschule betreibt zusätzlich vier Forschungsinstitute (Institut für Erlebnispädagogik, Institut für Missionarische Jugendarbeit, Institut empirica für Jugendkultur und Religion sowie das Evangelische Bank Institut für Ethisches Management). Zum Wintersemester 2023/2024 sind 474 Studierende immatrikuliert. Rektor der CVJM-Hochschule ist Prof. Dr. Tobias Faix. Die Studierenden leben in einer Lern- und Lebensgemeinschaft auf dem bzw. in der Nähe des Campus.
Träger der CVJM-Hochschule ist der deutschlandweite Dachverband der Christlichen Vereine Junger Menschen (CVJM/YMCA), der CVJM Deutschland. Der CVJM/YMCA ist weltweit die größte überkonfessionelle christliche Jugendorganisation, die insgesamt 40 Millionen Menschen direkt erreicht, und weitere 25 Millionen Menschen indirekt. In Deutschland hat der CVJM 310.000 Mitglieder und regelmäßige Teilnehmende. Darüber hinaus erreicht er in seinen Programmen, Aktionen und Freizeiten jedes Jahr fast eine Million junge Menschen. Schwerpunkt des CVJM in Deutschland ist die örtliche Jugendarbeit in 1.400 Vereinen, Jugendwerken und Jugenddörfern.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des CVJM Deutschland ist Präses Steffen Waldminghaus. Hauptamtlicher Leiter ist Generalsekretär Pfarrer Hansjörg Kopp.