Basismodul:
Coaching-Dialog, Rolle als Coach, Gesprächsregeln, Auftragsklärung, Coaching und Glaube, Hypothesenbildung, Coaching-Methoden, Coaching praktisch einüben, Prinzip der Zirkularität, Reflecting Team, Werte im Coaching
Aufbaumodul "Spiritualität im Coaching":
Geistliche Rituale im Coaching, Rahmen und Haltung im "christlichen" Coaching, Chancen und Grenzen, Spirituelle Kompetenz, Körper-Geist-Seele, Rollenkonflikte, Gebet im Coaching
Aufbaumodul "Persönlichkeit entwickeln":
5 Säulen der Identität, Komfortzonenmodell, Enneagramm, Persönlichkeitstypentest, Selbstreflexion, Rollenspiele, Biografiearbeit
Aufbaumodul "Konfliktmanagement"
Konfliktphasen, gewaltfreie Kommunikation, Konfliktlösungsstrategien, Grundlagen Mediation
Aufbaumodul "Coaching mit Zielgruppen der Jugendarbeit"
Entwicklungsphasen, Zielgruppen der Jugendarbeit, zielgruppenspezifisches Coaching, Coaching in unterschiedlichen Rollen
Vertiefungsmodul "Veränderung gestalten"
Was ist Veränderung und wie geschieht sie, Veränderung als Prozess, Rollen in Veränderungsprozessen, Emotionen/Reaktionen bei Veränderungen, 3-Phasen-Modell nach Kurt Lewin, SWOT-Analyse
Vertiefungsmodul "Der systemische Ansatz"
Systemtheorie, Grundbegriffe des systemischen Ansatzes, Konstruktivismus, Methoden des systemischen Coaching, Ressourcen- und Lösungsorientierung
Vertiefungsmodul "Team-Coaching"
Grundlagen der Teamentwicklung von Team-Coaching, Phasenmodell der Teamentwicklung, Scale of Cooperation, Dysfunktionen von Teams nach Patrick Lencioni, Teamdiagnose, Common Ground
Vertiefungsmodul "Transaktionsanalyse"
Grundlagen und Grundannahmen, Ich-Zustandsmodell (Egogramm), Lebenspositionen, Stroke-Konzept, Skripttheorie und Skriptarbeit, Antreiber und Antreiberverhalten