Unsere Studierenden können einen großen Teil ihrer studienintegrierten Praxisphase, die das Berufsanerkennungsjahr ersetzt, auch im Ausland absolvieren. Dies bietet die Möglichkeit, den Erwerb von Auslandserfahrung und beruflicher Praxis zu verbinden.
Hierzu kooperiert die CVJM-Hochschule mit dem Internationalen Referat des CVJM-Gesamtverbandes, mehreren CVJM und anderen sozialen Einrichtungen weltweit.
Die CVJM-Hochschule vergibt durch den DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) im Rahmen des Programms zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden (PROMOS) Fördermittel an die Studierenden zur Unterstützung ihres Auslandaufenthaltes.
Durch dieses Programm können Praxisphasen von bis zu sechs Monaten durch Teilstipendien und Reisekostenpauschalen gefördert werden.
Erasmus Charter for Higher Education / Erasmus Charta für die Hochschulbildung
Zum Wintersemester 2016 wurde der CVJM-Hochschule die Erasmus Charter for Higher Education verliehen. Auf dieser Basis kann sich die CVJM-Hochschule nun an Mobilitätsprogrammen und Hochschulpartnerschaften im Rahmen des Programms Erasmus+ beteiligen.