suche
1466 Treffer:
Wie Kirche zum Lieblingsort der Menschen werden kann
Studientag des CVJM setzt Zeichen für eine aktive und zukunftsorientierte Kirche Der Studientag „Zukunftskunst“ von CVJM-Hochschule und CVJM Deutschland hatte viel versprochen: Als Kirche und CVJM…
Hochschule: Vortrag zum Thema Prostitution und Menschenhandel
Im Rahmen eines Präsenzseminars des berufsbegleitenden Studiengangs Soziale Arbeit gestaltete Nele Engels am 27. November einen Nachmittag zum Thema „Prostitution und Menschenhandel in der BRD und…
Prof. Dr. Volker Rabens stellt sich im Interview vor
Seit Beginn des Wintersemesters 2019/2020 arbeitet Prof. Dr. Volker Rabens an der CVJM-Hochschule. Er hat die Professur für Biblische Theologie inne. Volker Rabens war zuletzt als wissenschaftlicher…
Studientag Zukunftskunst: 3 Fragen an …
Dr. Sandra Bils [Am 28. September soll auf dem Studientag Zukunftskunst überlegt werden, ob Kirche als Hoffnungsträgerin im gesellschaftlichen Wandel der heutigen Zeit fungieren kann. Für diesen…
Nicht irgendwann, sondern jetzt: das Ausland ruft!
Jetzt ist die Zeit, Großartiges zu tun. Jetzt ist die Zeit, loszugehen und die Welt zu entdecken. Jetzt ist die Zeit für Veränderung. Mit dem neuen Semester entsendet die CVJM-Hochschule 19…
Anmeldung Hier gelangen Sie direkt zu unserer Online-Anmeldung
Blick hinter die Kulissen
"Für unsere Studierenden war die Zeit beim Landkreis Kassel von unschätzbarem Wert" Landkreis Kassel. "Für unsere Studierenden war die Zeit beim Landkreis Kassel von unschätzbarem Wert",…
68-er zurück auf dem Campus: Willkommen Zuhause!
Was für eine Begegnung! Der 68. Jahrgang der ehemaligen CVJM-Sekretärschule trifft sich in Kassel Genau 20 Jahre nach der Aussendung trifft sich ein Teil des alten Kurses wieder. Mit ihnen sitze ich…
Gemeinschaft erfahren – Veränderung leben
Erste Präsenzwoche des Masterstudiengangs Transformationsstudien 3…2…1… „Bing“ – eine imaginäre Fahrstuhltür öffnet sich. 60 Sekunden Zeit, bis der Fahrstuhl sein Ziel erreicht. Das muss ausreichen,…


Sie haben Fragen zum Studium oder zur Aus- und Fortbildung?
Senden Sie uns eine WhatsApp:
+49 (0)171 215 53 57

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.

Mehr erfahren