suche
1466 Treffer:
Voraussetzungen Abschluss der staatlich anerkannten Erzieherausbildung auf DQR-6-Niveau nach dem neuen Rahmenlehrplan (PDF, 60 KB) Teilnahme an einem individuellen Beratungsgespräch Zustimmung zum…
Individuelles Beratungsgespräch Voraussetzung für das Studium ist die Teilnahme an einem individuellen Beratungsgespräch vor Ort, bei dem Sie den CVJM-Campus und unsere Hochschule kennen…
Bewerbung Voraussetzung dafür ist ein individuelles Beratungsgespräch vor Ort, bei dem Sie den CVJM-Campus und unsere Hochschule kennen lernen.  Alternativ beraten wir Sie auch gerne per…
Das berufs­begleitende Studium der Sozialen Arbeit hat noch intensiver Synergien zwischen Theorie und Praxis geschaffen sowie fachliche Kompetenzen geschärft als meine Erzieher-Ausbildung. Es hat…
Fast track – berufsbegleitend studieren Das berufsbegleitende Studium „Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher“ ermöglicht es Ihnen, sich für die vielfältigen Berufsfelder der Sozialen Arbeit…
Studieninhalte Das berufsbegleitende Studium ist modular aufgebaut und umfasst u.a. folgende Themenfelder: Methoden und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit Kinder- und Jugendhilfe Migration,…
Studienstruktur Das B.A.-Studium "Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher" gliedert sich in drei Studienphasen: Onlinemodule (ca. 25 bis 30 Stunden pro Woche) und Präsenzzeiten (ca.…
Blended Learning In Zeiten zunehmender Digitalisierung und Vernetzung wird flexibles und lebenslanges Lernen immer wichtiger. Wir arbeiten daher nach dem Blended Learning-Konzept. Blended Learning…
Aussendung im Autokino
CVJM-Hochschule verabschiedet Absolventen Kassel/Gudensberg. Am Samstag, den 11. Juli, wurden 113 Absolventinnen und Absolventen der CVJM-Hochschule im Autokino „Scenic“ in Gudensberg feierlich…
Praxis Der Studiengang beinhaltet ein studienintegriertes Praktikum. Dies geschieht i.d.R. im Rahmen der studienbegleitenden beruflichen Tätigkeit. Sie erhalten mit dem Studienabschluss zusätzlich…


Sie haben Fragen zum Studium oder zur Aus- und Fortbildung?
Senden Sie uns eine WhatsApp:
+49 (0)171 215 53 57

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.

Mehr erfahren