Die Teilnahme an den Infotagen (vor Ort oder Online) inkl. Beratungsgespräch für den Präsenzstudiengang sowie ein Beratungsgespräch in den jeweiligen anderen Online-Studiengängen ist Voraussetzung für die Bewerbung zum Studium an der CVJM-Hochschule.
ONLINE
Präsenzstudiengang B.A. Religions-, Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit
Nach einem gemeinsamen Start per Zoom haben Sie die Möglichkeit, sich durch unser Online-Portal durchzuklicken und verschiedene Informationsvideos anzuschauen. Danach erhalten Sie einen live Einblick in unsere Lehrveranstaltungen und ein persönliches Beratungsgespräch. Bei einer Abschlussrunde ebenfalls per Zoom, bleibt dann Zeit für offene Fragen an unsere Studierenden.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Soziale Arbeit berufsbegleitend (Online Studiengang mit Präsenzphasen)
Für diesen Studiengang sowie für die beiden Fast Track Studiengänge B.A. Soziale Arbeit für Erzieher*innen & B.A. Soziale Arbeit für Heilerziehungspfleger*innen findet kein gesonderter Online-Informationstag statt. Individuelle Informations- und Beratungstermine können jederzeit beatragt werden. Weitere Informationen zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungsgespräch finden Sie hier.
Masterstudiengang (Online Studiengang mit Präsenzphasen)
Für diesen Studiengang findet kein gesonderter Online-Informationstag statt. Individuelle Informations- und Beratungstermine können jederzeit beatragt werden. Vereinbaren Sie direkt hier Ihr persönlichen Beratungsgespräch für den Masterstudiengang Transformationsstudien.
Praxisintegriertes Studium Soziale Arbeit (sozial:dual) (Online Studiengang mit Präsenzphasen)
Für diesen Studiengang findet kein gesonderter Online-Informationstag statt. Individuelle Informations- und Beratungstermine können jederzeit beatragt werden. Weitere Informationen zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungsgespräch finden Sie hier.
PRÄSENZ
Nach dem Start bei einem gemeinsamen Imbiss bekommen Sie unsere Hochschule und die Inhalte des Studiums genauestens vorgestellt. Bei einer kleinen Campusführung erhalten Sie einen Einblick in unsere Räumlichkeiten und können den Abend nach einem Campusgottesdienst mit unseren Studierenden ausklingen lassen. Am zweiten Tag sind Sie zu Gast in unseren Lehrveranstaltungen und führen ein persönliches Beratungsgespräch. Danach haben Sie während einer kurzen Abschlussrunde noch einmal die Möglichkeit alle offenen Fragen zu klären bevor Sie die Heimreise antreten.
Für die Teilnahme an den Präsenz-Infotagen berechnen wir eine Pauschale von 25 Euro für Übernachtung und Verpflegung.