Theologische, pädagogische, soziologische und sozialdiakonische Kompetenzen werden vermittelt, um dem Bedarf an vielfältigen Qualifikationen gerecht zu werden, der im heutigen Berufsleben gegeben ist. Darüber hinaus kommen in diesem integrativen Studium Theologie und Soziale Arbeit in einen anregenden und fruchtbaren Dialog.
Unsere Bachelor-Studiengänge
Mit dem Studiengang qualifizieren wir Sie für die vielfältigen Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit und machen Sie zu Bewegerinnen und Bewegern für CVJM, Diakonie, Kirche und Gesellschaft. Mit dem Abschluss des Studiums wird der Titel "Staatlich anerkannte/-r Sozialarbeiter/-in" erworben.
Speziell für staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher, die sich neben dem Beruf und Familie für eine sozialpädagogische oder sozialarbeiterische Tätigkeit (weiter-)qualifizieren und damit den akademischen Grad Bachelor of Arts erwerben wollen.
Unser Master-Studiengang
Dieser innovative Master-Studiengang qualifiziert zukünftige Fach- und Führungskräfte im sozialen und kirchlichen Sektor, besonders dort wo Change-Management-Prozesse durchgeführt werden müssen, soziale Innovation initiiert werden soll oder neue Praxisfelder mit neuen Handlungslogiken erst entstehen.
Rund um's Studium
Studienprofile bieten die Möglichkeit, dem Studium einen bestimmten inhaltlichen Schwerpunkt zu geben.
Die Studierenden leben in einer Lern- und Lebensgemeinschaft auf dem bzw. in der Nähe des Campus.
Alles rund um's Thema "Bewerbung um einen Studienplatz"