Wann: 20. März 2026
Wo: CVJM-Hochschule Kassel
Wer: Sozialwissenschaftliches Institut der EKD (SI) und das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion
Sexualität und Religiosität haben ein kompliziertes Verhältnis: Zwischen normativen Vorgaben, persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Diskursen entstehen Konflikte, Brüche und kreative Aneignungen. Die empirica-Sexualitätsstudie (,,Sexuelle Einstellungen und Verhaltensweisen (hoch-)religiöser Christinnen"; 2022-2025) hat diese Dynamiken umfassend untersucht und bietet erstmals eine groß angelegte empirische Grundlage für die deutschsprachige Debatte.
Das Symposium nimmt die Ergebnisse der Studie als Ausgangspunkt, um sie vertieft zu interpretieren, mit anderen empirischen Daten in Beziehung zu setzen und aus verschiedenen disziplinären Perspektiven zu reflektieren. Eingeladen sind Beiträge u.a. aus Soziologie, Theologie, sozialer Arbeit, Psychologie, Religionswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Geschlechterforschung und angrenzenden Disziplinen. Ziel ist es, Zugänge zu verbinden und die komplexen Wechselwirkungen von Sexualität und Religiosität im wissenschaftlichen Diskurs sichtbar zu machen.
Mögliche Themenfelder:
- Empirische Befunde zu Einstellungen und Verhalten im Bereich Sexualität und Religion
- Normative Deutungen und deren Veränderung im historischen, theologischen oder kirchlichen Kontext
- lnkongruenzen zwischen Überzeugungen und Praxis: Scham, Schuld, Hypersexualität
- sexualisierte Gewalt in religiösen Feldern: Erfahrungen, Ursachen, Aufarbeitung
- Diversität, Gender und Sexualität in religiösen Milieus
- Internationale und religionsvergleichende Perspektiven auf Religion und Sexualität
Organisatorisches
Das Symposium findet am 20. März 2026 an der CVJM-Hochschule Kassel statt.
Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben. Reise- und Übernachtungskosten tragen die Teilnehmenden selbst.
Die Beiträge werden im Anschluss in einem Sammelband in der Reihe Diskurse des sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD veröffentlicht.
Einreichung
Bitte senden Sie ein Abstract (max. 2.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) sowie eine Kurzvita (max. 300 Zeichen) bis zum 30. November 2025 an:
Prof. Dr. Tobias Künkler: kuenkler[at]cvjm-hochschule.de (Forschungsinstitut empirica) und
Prof. Dr. Georg Lämmlin Georg.Laemmlin[at]si-ekd.de (Direktor des sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD)
Rückmeldung zur Annahme: bis Ende Januar 2026.