Prof. Dr. Daniel Wegner

Professur für Diakonie und Soziale Arbeit im Sozialraum

Strukturelle Funktionen und Beauftragungen

  • Tandemprofessur für Diakonie und Soziale Arbeit im Sozialraum /
  • Referent für das Projekt „Zukunft evangelischer Jugendarbeiten“ der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Themen- und Forschungsschwerpunkte

  • Kirchlich-diakonische Kooperationen
  • Gemeinwesendiakonie und Sozialraumorientierung
  • Kirchliche und diakonische Kinder- und Jugendarbeit
  • Sexualität und Glaube
  • Kirchliche Innovation und Erprobungsräume
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Lebensmitteltafeln

Kurzvita: Ausbildung

  • Promotion zum Dr. phil. an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Bereich Diakoniewissenschaften (2022)
  • Studium Gesellschaftstransformation/Interkulturelle Theologie (MTh) an der University of South Africa (2012-2016)
  • Ausbildung zum Erzieher und Jugendreferent am mbs Marburg (2008-2012)
  • Zivildienst bei der BCSL in Freetown, Sierra Leone (2007/2008)
  • Abitur an der Europaschule Ratsgymnasium in Wolfsburg (2007)

Kurzvita: Berufstätigkeit

  • Tandemprofessur für Diakonie und Soziale Arbeit im Sozialraum an der CVJM-Hochschule in Kassel (seit 2025)
  • Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit und diakonisches Handeln an der CVJM-Hochschule in Kassel (2023-2025)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der CVJM-Hochschule in Kassel
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Hannover – Fakultät V – Diakonie, Gesundheit & Soziales (2017-2022)
  • Erzieher in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten im St. Elisabeth Verein e.V. Marburg (2016-2017)
  • Jugendreferent und Streetworker der Ev. Kirche am Richtsberg in Marburg (2011-2017)

Mitgliedschaften

  • St. Elisabeth Verein e.V. Marburg (Mitglied in der Diakonie Hessen)
  • Netzwerk Diakoniewissenschaft

Sie haben Fragen zum Studium oder zur Aus- und Fortbildung?
Senden Sie uns eine WhatsApp:
+49 (0)171 215 53 57

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.

Mehr erfahren