Sie haben Fragen zum Studium oder zur Aus- und Fortbildung?
Senden Sie uns eine WhatsApp:
+49 (0)171 215 53 57
Lehraufträge
An der CVJM-Hochschule sind im Bachelorstudiengang Religions-, Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit zum Wintersemester 2023/24 (ab 02.10.) und ggf. darüber hinaus folgende Lehraufträge (je ca. 14 Einheiten à 90 min) zu besetzen:
- Jugendstrafrecht und Jugendrechtshilfe im Modul Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
- Grundsicherung, Arbeitsförderung und Sozialhilfe (SGB II, SGBXII) im Modul Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
- Kunstpädagogik im Modul Ästhetische Kommunikation von Religion
- Sozialarbeiterisches Handeln in den Feldern Obdachlosenhilfe, Arbeitslosigkeit und Schuldenberatung im Modul Existenzsicherung und Sucht
Die Lehraufträge umfassen die selbstständige Konzeption und Durchführung der Vorlesungen sowie die Beteiligung an der Modulprüfung. Die Vorlesung kann sowohl in Präsenz als auch hybrid mit Online-Anteilen (Zoom) angeboten werden. Neben fachlicher Expertise und einem Hochschulabschluss wird die Respektierung der christlichen Wertebasis und des Profils der CVJM-Hochschule erwartet.
Zusätzlich zum Honorar (nach Honorarordnung) erstattet die CVJM-Hochschule Reisekosten, offeriert interne Weiterbildungen und bietet die Möglichkeit für Lehrerfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit sehr motivierten Studierenden.
Weitere Informationen zur CVJM-Hochschule unter www.cvjm-hochschule.de
Interessierte Personen können eine Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) an den Studiengangsleiter Prof. Dr. Florian Karcher richten, der für Rückfragen auch per E-Mail zur Verfügung steht: karcher[at]cvjm-hochschule.de