Toolbox: Fresh X und Jugendarbeit

Damit Kirche wieder relevant und digitales Arbeiten zur Normalität wird: Christliche Jugendarbeit in Veränderung braucht Unterstützung, damit dieser Wandel machbar und realistisch wird. 

Die Toolbox „Fresh X und Jugendarbeit“ möchte Jugendarbeiten und Kirchengemeinden dazu befähigen, niederschwellige Methoden zur Ausrichtung der eigenen Angebote mit Jugendlichen an deren Lebenswelt anzuwenden, zu reflektieren und so den Wandel, im Sinne einer Fresh X-Haltung, aktiv zu gestalten.

Die digitale Toolbox arbeitet primär mit kurzen, ansprechenden Videotutorials, wie Methoden zur Kontextualisierung von Jugendarbeiten ohne aufwändige Vorarbeit umgesetzt werden können, sodass sie möglichst direkt zu kleinen oder großen Veränderungen führen. Diese Veränderungen können einen Beitrag dazu leisten, dass Kirche für Jugendliche relevant bleibt oder wird. Kooperationspartner*innen sind dabei die Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi) und das Fresh X-Netzwerk Deutschland.

Gefördert wird das Projekt durch die Heinrich-Dammann-Stiftung, durch das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik sowie durch den Digitalinnovationsfond der EKD.

Kooperationspartner

Förderer

Ansprechpartnerin:

Anna-Lena Moselewski
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für missionarische Jugendarbeit und am Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion
0561 3087-522

Sie haben Fragen zum Studium oder zur Aus- und Fortbildung?
Senden Sie uns eine WhatsApp:
+49 (0)171 215 53 57

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.

Mehr erfahren