Multitalente, Weltbeweger und Weltbewegerinnen brauchen mehr als nur gute Noten. Deshalb achtet unsere Bewerbungsprozess nicht nur auf Zeugnisse, sondern auch auf Erfahrungen und persönliche Eignung.
Bei unseren Campus-Informationstagen bekommen Ausbildungsinteressierte die Möglichkeit, sich die CVJM-Hochschule anzuschauen, das Studien- und Ausbildungsangebot kennenzulernen und für sich zu prüfen. Herzliche Einladung dazu! Aber auch außerhalb davon beraten wir Sie gerne.
Weil die Welt Multitalente braucht
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an junge Christinnen und Christen, die Freude an der Arbeit mit (jungen) Menschen haben und eine praxisorientierte Ausbildung suchen, die persönlich und fachlich qualifiziert und deren Abschluss staatlich bzw. kirchlich anerkannt ist.
Voraussetzungen
Als formale Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss ("Mittlere Reife") und der Berufsabschluss als staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in üblich.
Für alle, die keinen Sozialassistenz-Abschluss haben, gilt folgende Regelung:
Die Kolleg-Leitung kann die Gleichwertigkeit feststellen, wenn Folgendes vorliegt:
- Realschulabschluss plus
- 3-jährige einschlägige berufliche Tätigkeit im sozialpädagogischen Bereich oder
- 3-jähriger Berufsabschluss plus 3-6 Monate Praktikum im sozialpädagogischen Bereich (einschlägiges FSJ oder BFD oder AuPair o.ä.) oder
- Abitur oder Fachhochschulreife plus mindestens 3 Monate Praktikum im sozialpädagogischen Bereich
Wir gehen davon aus, dass unsere Bewerber/-innen Erfahrungen in der ehrenamtlichen Jugend-, Gemeinde- oder Sozialarbeit mitbringen, behalten uns aber in Einzelfällen vor, Praktika in einem der Arbeitsbereiche zu verlangen, für die wir ausbilden.
Zu den weiteren Voraussetzungen gehören:
- Zustimmung zu den "4 B's":
- Bekenntnis zum persönlichen Glauben an Jesus Christus
- Begabung zum Umgang mit (jungen) Menschen
- Bewährung in der ehrenamtlichen Jugend- oder Gemeindearbeit
- Berufung zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (z.B. im hauptamtlichen Dienst)
- Zustimmung zum Leitbild und zur Campuskultur
- Teilnahme an einer Informationsveranstaltung über die Angebote und das Gesamtkonzept des Lernens und Lebens an der CVJM-Hochschule, einschließlich eines persönlichen Gesprächs
- das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsformular
Campus-Informationstage
Die zweitägigen Campus-Informationstage bieten die Möglichkeit die CVJM-Hochschule kennenzulernen.
Neben vielen Informationen und Gesprächsmöglichkeiten mit Dozierenden und Studierenden bieten sie i.d.R. die Teilnahme an Vorlesungen und Seminaren und dem Campus-Gottesdienst.
Einmal im Jahr finden die Campus-Informationstage auch am Wochenende statt.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung betragen 25 €.
Bewerbung
Der letzte Bewerbungsschluss ist der 15.Juni. Bewerbungen werden zu folgenden Stichtagen bearbeitet: 31. Januar / 15. März / 30. April / 15. Juni.
Wenn eine Bewerbung zu einem früheren Stichtag vorliegt, kann die Zulassung auch schon vor dem letzten Bewerbungsschluss erfolgen.
Wir geben sehr zeitnah Rückmeldung, so dass Bewerber/-innen Planungssicherheit haben.
Der Bewerbung sollte ein persönliches Gespräch mit einem/einer Dozierenden im Rahmen einer Infotagung vorausgehen. In Einzelfällen können wir auch individuelle Termine verabreden oder via Skype Kontakt aufnehmen.
Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.